Urus Header

Lamborghini LM002 versus Lamborghini Urus

Freitag, 12. August 2022 | Michelle Zumstein

Mit dem Lamborghini Urus will der Italienische Hersteller den SUV- Markt aufmischen. Doch was unterscheidet ihn von seinem Vorgänger, dem Lamborghini LM002 und wird es Lamborghini diesmal schaffen, die Erwartungen zu erfüllen?

Der Lamborghini LM002

Schon im Jahr 1986 versuchte die Marke mit dem Stier den Einstieg in den SUV-Markt mit dem Lamborghini LM002. Der LM002 war das Resultat eines Auftrags der US-Firma Mobility International Technology. Die Hersteller sollten einen Jeep-Nachfolger für die US-Army entwickeln. Das Auto bestand die Tests jedoch nicht und daher wurde die Entwicklung eingestellt.

Lamborghini LM002 Heck

Im Jahr 1980 wurde die Produktion des Lamborghini LM002 jedoch wieder aufgegriffen. Daraus entstand die Serienproduktion mit einem 4,8-Liter-V12-Motor der 375 PS leistete. Trotz eines Leergewichts von 2700 Kg schaffte er es in nur 8.2 Sekunden von 0 auf 100 Km/h. Der Lamborghini LM002 war aufgrund des massigen und aggressiven Designs hauptsächlich für den Arabischen Markt gedacht.

Nach der Produktion des LM002 planten die Hersteller eine Version LM003, welche jedoch in der Planungsphase verworfen wurde. Der Lamborghini LM004 wurde zwar produziert, blieb jedoch ein Einzelstück.

Lamborghini LM002 Seitenansicht

Bis heute wurden jedoch nur 301 Fahrzeuge verkauft. Dies ist höchstwahrscheinlich auf den enormen Treibstoffverbrauch zurückzuführen. Der Lamborghini LM002 verbraucht nämlich zwischen 25.7 bis 42.0 Liter pro 100 Km. Wer also kein Vermögen für Benzin ausgeben will, für den ist der Lamborghini LM002 sicherlich nicht das optimale Auto.

Lamborghini LM002 Grau

Der Lamborghini Urus

Nun haben die italienischen Hersteller den Lamborghini Urus angekündigt, welcher im Frühling 2018 auf den Markt kommen wird. Der erste Lambo-SUV seit dem Lamborghini LM002. Mit dem Urus möchten sie den Markt richtig aufmischen und eine neue Kundengruppe erreichen. Dafür werden gleich zwei Premieren im Hause Lamborghini vorgestellt. Zum einen fährt der Urus mit seinen unglaublichen 650 PS den SUVs der Konkurrenten ganz sicher davon.

Den Titel als leistungsstärkster SUV erhält der Lamborghini Urus dank seines Motors. Dabei wurde der Vierliter-V8-Biturbomoter des Audi überarbeitet.

Lamborghini Urus mieten

Neben der Leistungsstärke des Lamborghini gibt es noch eine zweite Premiere des Herstellers. Der SUV wir nämlich dank dem Plugin-Hybrid ab 2019 mit elektrischer Unterstützung auf der Strasse fahren. Dies ist ein sehr wichtiger Punkt, welcher den Urus von seinem Vorgänger abhebt, denn er wird einen um Welten kleineren Verbrauch haben als der LM002. Zusätzlich unterscheidet der Urus sich auch eindeutig im Design, denn im Gegensatz zum massigen und aggressiven Aussehens des LM002 stützt sich das Design des Urus auf die typischen Linien von Lamborghini. Das typische Lamborghini Design verschafft ihm sicher einen Pluspunkt bei den Fans.

Der Sieger

Als Fazit kann man sagen, dass der Lamborghini Urus grosse Chancen hat, den SUV-Markt erfolgreich aufzumischen. Er überzeugt durch seine Leistungsstärke und den niedrigen Verbrauch, was genau dem heutigen Zeitgeist entspricht. Zusätzlich setzen die Italienischen Hersteller mit dem Design auf traditionelle Werte, was bei den Kunden sehr gut ankommt. Dem Lamborghini LM002 fährt er somit um Längen davon.

Möchten Sie einen Lamborghini Urus mieten? Kontaktieren Sie uns und wir beraten Sie gerne.

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Driving in Dubai

Dienstag, 31. Oktober 2023

Luxusauto mieten in Dubai: Was muss ich wissen?

In fremden Städten und Ländern ein Auto zu mieten, ist nicht immer ganz einfach. Das ES Magazine bietet eine Orientierungshilfe für Dubai.

Mehr lesen
Lamborghini Gallardo Legende

Mittwoch, 16. August 2023

Lamborghini Gallardo: Der meistverkaufte Lamborghini aller Zeiten

In der Welt der Spitzensportler und Supersportwagen sind kleine Produktionszahlen ein Gebot und ein Zeichen für Prestige, Qualität und Wert. Aber bedeutet das, dass wir von einem Sportwagen weniger halten sollen, welcher erstaunliche 14'000 Mal produziert wurde? Ganz und gar nicht! Dies ist die Geschichte des meistverkauften Lamborghinis!

Mehr lesen
Ferrari F8 Spider mieten

Donnerstag, 20. Juli 2023

Die drei schnellsten Sportwagen-Cabriolets im Vergleich

Was gibt es Besseres als einen reinrassigen Sportwagen mit einem wahnsinnig starken Motor, überragender Leistung, berauschendem Motorensound und wunderschönem Design? Die Antwort ist einfach: das gleiche Auto, aber in einer Cabrio-Version! In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen die drei schnellsten Sportwagen-Cabriolets im Vergleich.

Mehr lesen
Ferrari 488 GTB mieten