Hintergründe der Marke Ferrari_Header

Die Hintergründe der Marke Ferrari

Sonntag, 7. Februar 2016 | Benedikt Lüchinger

Jeder kennt das Ferrari-Pferd, der Lamborghini-Stier ist auch allen geläufig und Jaguar trägt das Tier stolz im Namen. Das ES Magazine bringt euch die Hintergründe der Modelle, Marken und Logos verschiedener Hersteller in einer mehrteiligen Serie näher.

Il Cavallino Rampante, oder das sich aufbäumende Pferdchen, ist weltberühmt. Erwähnt jemand die Marke Ferrari, so fällt jedem das berühmte Rosso Corsa, das Rennrot der Sportwagen, und natürlich das prägende Logo der Marke, der stolze Hengst, ein. Wissen Sie, wie das Tier seinen Weg auf jeden Ferrari gefunden hat?  Die Hintergründe der Marke Ferrari sind das Thema des zweiten Teils der Serie zu Modellen, Marken und Logos von Edel & Stark.

Ursprünge

Restlos geklärt ist der Ursprung des Logos nicht. Es existiert jedoch eine plausible Theorie, die versucht, den Mythos des Cavallino Rampante zu lüften. Der Baron Francesco Baracca, ein gefallenes Flieger-As der italienischen Luftwaffe im ersten Weltkrieg, schmückte die Flugzeuge seiner Fliegergruppe mit einem Pferd, da sie zu einem Kavallerie-Regiment gehörte. Die Verbindung zu Enzo Ferrari, dem Gründer der Scuderia Ferrari, besteht darin, dass sein Bruder Dino im ersten Weltkrieg in einer Militäreinheit kämpfte, die dasselbe springende Pferd auf der Flagge trug.

Cavallino Rampante

Plausibel ist die Theorie auch deshalb, weil Enzo Ferrari 1923 nach dem Sieg eines Autorennens die Contessa Paolina Binacoli traf, die Mutter Baraccas. Von ihr soll er die Anregung erhalten haben, das Pferd als Emblem zu verwenden, da es ihm Glück bringen würde. Das originale Pferd war rot auf weissem Hintergrund. Aus Respekt und Trauer um den gefallenen Sohn der Contessa färbte Enzo Ferrari das Pferd schwarz und hinterlegte es gelb. Dies entweder, weil es die Farbe seiner Heimatstadt Modena war – oder, weil Ferrari eine Vorliebe für Sonnenblumen hatte.

Die Liebe Ferraris zum Motorsport verhalf ihm also unverhofft zu einem der berühmtesten Logos der heutigen Zeit. Ohne seine Motivation, Autorennen zu fahren und zu gewinnen, hätte er die Contessa Binacoli nie angetroffen. Dann würde das springende Pferd nun vielleicht die Motorräder von Ducati schmücken, denn für eine kurze Zeit verwendete auch diese Firma das Pferdelogo. Der Vater vom Gründer von Ducati, Fabio Taglioni, war ein Freund von Baron Baracca. Er flog ebenfalls in einer Fliegerstaffel im ersten Weltkrieg. Mit steigendem Erfolg von Ferrari verzichtete Taglioni allerdings auf die Verwendung des Logo, möglicherweise nach einer privaten Absprache…

Werdegang

Das ikonische Logo wird nicht wie der Lamborghini-Stier auch in den Modellnamen verwendet. Ferrari greift auf eine sehr technische Nomenklatur zurück, welche sich meist aus gerundetem Gesamthubraum und der Zylinderanzahl zusammensetzt. So hat der Ferrari 458 Italia knapp 4,5 Liter Hubraum und 8 Zylinder.

Zukunft

Trotzdem verkörpert jeder Ferrari die Kraft und Eleganz eines edlen Rosses ohne Probleme. Der italienische Stolz braucht keine speziellen Modellnamen, um sich auf der Strasse zu behaupten. Deshalb können wir auch keine Vorschläge für weitere Namen geben – nach Ferrari-Tradition werden diese nämlich höchstwahrscheinlich gemäss der technischen Nomenklatur weitergeführt. Nichtsdestotrotz freuen wir uns auf jedes weitere edle Ross im Stall von Ferrari!

Ferrari 458 Spider

Den ersten Artikel zu Lamborghini finden sie hier. Im März wird sich das ES Magazine dann mit den Modellbezeichnungen von Rolls Royce auseinandersetzen – bleiben Sie dran!

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Rent Sports car convertible Dubai_Banner

Mittwoch, 4. Dezember 2024

Die besten Luxus-Cabrios zum Mieten in Dubai bei Edel & Stark

Luxus-Cabrios waren schon immer der Gipfel des Premium-Fahrgefühls. Die Kombination aus einem leistungsstarken Motor, neuester Technologie, hochwertigen Materialien und exquisitem Design der renommiertesten Marken der Welt macht selbst die kürzeste Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Aber was passiert, wenn man Premium-Cabrios auf die Straßen einer der erstaunlichsten Städte der Welt bringt?

Mehr lesen
Rent BMW Dubai

Donnerstag, 14. November 2024

BMW mieten in Dubai: Alles was man dazu wissen muss.

BMW ist einer der Giganten der Autoindustrie, der keiner besonderen Vorstellung bedarf. Tatsächlich handelt es sich um eine der meistverkauften Luxusmarken der Welt mit einer breiten Palette an prestigeträchtigen Modellen, leistungsstarken Versionen und begehrenswerten Autos. Aber woher kommt der Zauber von BMW?

Mehr lesen
Ferrari F80 small header

Dienstag, 22. Oktober 2024

Der Ferrari F80: Eine neue Ära der Hypercars - Technologischer Fortschritt trifft auf Tradition

Der neue Ferrari F80 setzt neue Maßstäbe im Hypercar-Segment und verbindet atemberaubendes Design mit bahnbrechender Technologie. Mit einer Gesamtleistung von 1.184 PS und revolutionärer aktiver Federung ist der F80 nicht nur eine Hommage an Ferraris traditionsreiche Geschichte, sondern auch ein Blick in die Zukunft des Automobilbaus.

Mehr lesen
Luxury Car Rental Switzerland, Germany, France, Italy and Dubai