Lamborghini_Header

Die Hintergründe der Marke Lamborghini

Dienstag, 26. Januar 2016 | Dominik Plüss

Jeder kennt das Ferrari-Pferd, der Lamborghini-Stier ist auch allen geläufig und Jaguar trägt das Tier stolz im Namen. Das ES Magazine bringt euch die Hintergründe der Modelle, Marken und Logos verschiedener Hersteller in einer mehrteiligen Serie näher.

Wieso verwendet Lamborghini ausgerechnet einen Stier in ihrem Logo und wieso gibt es bei Rolls Royce nur Geisternamen? Jeden Monat erwartet Sie ein neuer Artikel! Den Anfang machen die Hintergründe der Marke Lamborghini, von deren Passion zu Kampfstieren jeder ein wenig gehört hat. Aber was steckt wirklich dahinter?

Ursprünge

Alles begann mit dem Besuch von Feruccio Lamborghini, dem Gründer der Marke, auf der Ranch von Don Eduardo Miura, einem bekannten spanischen Kampfstierzüchter. Beindruckt von den majestätischen Tieren floss der Name des Züchters sowie der Stier als Symbol für Kraft und Eleganz in die Marke Lamborghini. Deutlich sichtbar ist dies am Lamborghini Miura, einem der ersten hochmotorisierten Zweisitzern überhaupt. Er trug als erstes das heutzutage weltberühmte Stier-Logo von Lamborghini und erlangte deshalb globale Anerkennung als Flaggschiff der Marke.

Werdegang

Im Folgenden wurden praktisch alle neuen Modelle von Lamborghini entweder nach einem Stier, Züchter oder dem Umfeld des Stierkampfes benannt, da dies der Firma so viel Erfolg eingebracht hatte:

 

  • Espada: Schwert, Degen des Matadors
  • Islero: Kampfstier, tötete 1947 den Kämpfer Manolete
  • Jarama: Stierkampfregion in Spanien
  • Urraco: spanische Kampfstierrasse
  • Jalpa: Jalpa Kandachia, spanische Kampfstierrasse
  • Diablo: berühmter Kampfstier, Kampf gegen El Chicorro
  • Murciélago: Kampfstier, der so gut kämpfte, dass er begnadigt wurde. Lebte weiter als Zuchtstier, Nachkommen sind immer noch in spanischen Kampfarenen anzutreffen
  • Gallardo: eine von fünf hauptsächlichen Kampfstier-Hauptrassen
  • Reventón: Kampfstier, der seinen Matador tötete
  • Aventador: berühmter Kampfstier, besonders tapfer
  • Veneno: Kampfstier, der seinen Matador tötete
  • Huracán: Kampfstier der spanischen Rasse Conte de La Patilla, blieb ungeschlagen
Bull fight Lamborghini

Ausnahmen

Nicht ganz alle Modellbezeichnungen von Lamborghini kommen aus der Welt des Stierkampfs, dementsprechend existieren folgende Ausreisser aus der Tradition:

  • Countach: Stilisiert von «Contacc!» Ausruf für Erstaunen oder Bewunderung aus der italienischen Region Piemont, ähnlich wie «Wow!». Autodesigner Giuseppe Bertone soll das gesagt haben, als er den ersten Entwurf des Lamborghini Countachs sah.
  • Silhouette: Erster Targa-Lamborghini
  • LM002: SUV, Erster Lamborghini mit Allradantrieb
  • Sesto Elemento: Sechstes Element, Ordnungszahl von Kohlenstoff im Periodensystem, Hinweis auf die extensive Verwendung von Carbon
  • Egoista: einsitziges Cockpit

Zukunft

Natürlich hoffen wir, dass Lamborghini weiterhin Massstäbe setzt in der Herstellung von aggressiven, kräftigen Supersportwagen. Deshalb haben wir Ideen gesammelt, wie sich die Namensgebung weiter entwickeln könnte:

 

  • Burlero: Kampfstier, der den Kämpfer José Cubero tötete
  • Belador, Almancito, Comendador, Rayito: Begnadigte Kampfstiere, die besonders gut gekämpft hatten
  • Idilico: Zuchtstier, der 66 Söhne hinterliess
Lamborghini Huracan black

Es gibt also noch genug Auswahl an Modellnamen, weiteren Meisterwerken von Lamborghini steht deshalb nichts im Wege!

Die Geschichte Lamborghinis weckt die Lust, selbst in einem solchen majestätischen Sportauto zu sitzen. Mieten Sie einen Lamborghini Huracán oder andere Modelle mit Edel & Stark! Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen.

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Lamborghini Gallardo Legende

Mittwoch, 16. August 2023

Lamborghini Gallardo: Der meistverkaufte Lamborghini aller Zeiten

In der Welt der Spitzensportler und Supersportwagen sind kleine Produktionszahlen ein Gebot und ein Zeichen für Prestige, Qualität und Wert. Aber bedeutet das, dass wir von einem Sportwagen weniger halten sollen, welcher erstaunliche 14'000 Mal produziert wurde? Ganz und gar nicht! Dies ist die Geschichte des meistverkauften Lamborghinis!

Mehr lesen
Ferrari F8 Spider mieten

Donnerstag, 20. Juli 2023

Die drei schnellsten Sportwagen-Cabriolets im Vergleich

Was gibt es Besseres als einen reinrassigen Sportwagen mit einem wahnsinnig starken Motor, überragender Leistung, berauschendem Motorensound und wunderschönem Design? Die Antwort ist einfach: das gleiche Auto, aber in einer Cabrio-Version! In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen die drei schnellsten Sportwagen-Cabriolets im Vergleich.

Mehr lesen

Montag, 27. Februar 2023

Was muss ich wissen, wenn ich ein Luxusauto mieten möchte in der Schweiz?

Die Schweiz - Kurvige Bergstrecken, weite grüne Täler und eine herausragende Hotels & Restaurants. Aber was muss man wissen, um in der Schweiz ein Luxusauto zu mieten? Dieser Artikel liefert Ihnen die wichtigsten Antworten auf diese Frage.

Mehr lesen
Ferrari 488 GTB mieten