4 Parkingmethoden der Zukunft

4 Parkingmethoden der Zukunft

Montag, 21. Dezember 2015 | Dominik Plüss

Parkplätze zu finden wird in Grossstädten immer komplizierter. Und auch zuhause kann es für das Auto schnell eng werden. Nicht mit diesen neuen Parkingmethoden!

Jeder Autofahrer kennt das Problem: Kommt man nicht gerade in einen Stau, kann man sich auf den Strassen ziemlich frei fortbewegen. Sobald man jedoch in der Stadt einen Parkplatz sucht, fängt das Drama an. Meist ist in der Nähe von Shoppingzentren oder Sehenswürdigkeiten weit und breit kein freier Parkplatz zu finden. Das ES Magazine stellt innovative Parkmethoden der Zukunft vor, mit denen Platzprobleme künftig der Vergangenheit angehören werden.

Skyline Parking

Diese Schweizer Firma hat sich auf die Herstellung von vollautomatisierten Parkhäusern spezialisiert. Mit einem hoch individualisierbaren Konzept ersparen sie bis zu 50% Platz. Potenziell können also doppelt so viele Autos wie in einem traditionellen Parkhaus untergebracht werden. Das teilweise mühsame Einparkieren entfällt auch. Im Eingangsbereich fährt man das Auto auf ein Förderband. Dort wird das Auto gescannt. Danach kann man aussteigen und zusehen, wie das Auto an einen der Höhe und Länge des Fahrzeugs entsprechenden Platz befördert wird. Sehen so die Parkingmethoden der Zukunft aus?

 

 

Serva Transport Systems

Auch in Deutschland hält das automatisierte Parking Einzug: Am Flughafen Düsseldorf sorgt der Parkingroboter “Ray” dafür, dass Fluggäste ihr Auto ins Parkhaus fahren können und dann sofort zum Check-In weiter – das Auto wird hier ebenfalls gescannt, dann jedoch von einem Roboter behutsam hochgehoben und in eine passende Parklücke befördert. Viel Platz spart dieses System nicht, es erleichtert jedoch den meist gestressten Tag des Fluggastes ein wenig. Landet man wieder, dann kann man Ray per Smartphone befehlen, das Auto rechtzeitig wieder “auszuparkieren”. Echter Parkluxus!

 

 

Cardok

Natürlich will das eigene Fahrzeug auch zuhause standesgemäss geparkt werden. Die Schweizer Firma Cardok hat sich deshalb auf Heimlösungen spezialisiert: Mit dem Cardok Multi kann beispielsweise ein Auto in den Boden versenkt und ein zweites oben draufgestellt werden – so spart man sich ganz einfach die Hälfte des Platzes. Cardok bietet auch einen Autolift in die eigene Tiefgarage oder individuelle Lösungen an. Park- und Platzprobleme gehören also eindeutig der Vergangenheit an!

Hamilton Scotts Residence

Autonarren würden sich am liebsten gar nicht von ihrem Fahrzeug trennen. Ist jetzt auch nicht mehr nötig! Mit dem nötigen Kleingeld können Sie sich ein Apartment leisten, bei dem ein Lift Ihr Auto direkt in die Wohnung fährt. In der En-Suite Sky Garage in Singapur ist das Auto immer in Ihrem Blickfeld, um die Sicherheit brauchen Sie sich also nicht mehr zu kümmern! Der Fernseher wird auch fast schon überflüssig… Grund genug, um sich eine Zweitwohnung in der asiatischen Republik zu leisten?

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Lamborghini Gallardo Legende

Mittwoch, 16. August 2023

Lamborghini Gallardo: Der meistverkaufte Lamborghini aller Zeiten

In der Welt der Spitzensportler und Supersportwagen sind kleine Produktionszahlen ein Gebot und ein Zeichen für Prestige, Qualität und Wert. Aber bedeutet das, dass wir von einem Sportwagen weniger halten sollen, welcher erstaunliche 14'000 Mal produziert wurde? Ganz und gar nicht! Dies ist die Geschichte des meistverkauften Lamborghinis!

Mehr lesen
Ferrari F8 Spider mieten

Donnerstag, 20. Juli 2023

Die drei schnellsten Sportwagen-Cabriolets im Vergleich

Was gibt es Besseres als einen reinrassigen Sportwagen mit einem wahnsinnig starken Motor, überragender Leistung, berauschendem Motorensound und wunderschönem Design? Die Antwort ist einfach: das gleiche Auto, aber in einer Cabrio-Version! In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen die drei schnellsten Sportwagen-Cabriolets im Vergleich.

Mehr lesen

Montag, 27. Februar 2023

Was muss ich wissen, wenn ich ein Luxusauto mieten möchte in der Schweiz?

Die Schweiz - Kurvige Bergstrecken, weite grüne Täler und eine herausragende Hotels & Restaurants. Aber was muss man wissen, um in der Schweiz ein Luxusauto zu mieten? Dieser Artikel liefert Ihnen die wichtigsten Antworten auf diese Frage.

Mehr lesen
Ferrari 488 GTB mieten