Sicherheit für Kinder im Auto

Sicherheit für Kinder im Auto

Donnerstag, 7. April 2016 | Dominik Plüss

Die Sicherheit im Verkehr ist ein essentieller Aspekt des Autofahrens. Speziell für Kinder ist es wichtig, immer korrekt gesichert zu sein. Wir haben eine Übersicht zusammengestellt, welche Vorschriften es hierbei zu beachten gilt.

Warum ist es wichtig, die Sicherheit für Kinder im Auto sicherzustellen?

Die Verteilung des Körpergewichts unterscheidet sich von derjenigen eines Erwachsenen. So wiegt beispielsweise der Kopf eines Kleinkindes ein Drittel des Körpergewichts, während der Kopf eines Erwachsenen nur einen Vierzehntel ausmacht. Babys sind deshalb viel sensibler auf Stossverletzungen. Bei grösseren Kindern ist das Becken noch nicht vollständig entwickelt, gewöhnliche Sicherheitsgurte können sich deshalb bei einem Unfall verschieben und zu drastischen Verletzungen führen, vor allem innere Verletzungen im Bauchbereich.

Was wird auf politischer Ebene für die Kindersicherheit im Auto unternommen?

Kindersicherheit im Auto ist ein wichtiges Thema, dem gebührende Beachtung geschenkt wird: In der Europäischen Union und in der Schweiz trat 2014 die neue Regelung ECE R129 i-Size in Kraft. Kindersitze nach dieser Norm müssen für Kinder bis 15 Monate zwingend entgegen der Fahrtrichtung montiert werden. Bei der weiterhin parallel geltenden Norm ECE RR44.03/.04 ist dies nur für Kinder bis 9kg obligatorisch. Die neue Regelung führt zu noch mehr Sicherheit bei einem Seiten- oder Frontalaufprall. Ausserdem fällt die Wahl des korrekten Sitzes leichter, da i-Size-Modelle nach Körpergrösse und nicht mehr nach Gewicht klassifiziert werden.

Sicherheit für Kinder im Auto
Bilder von Touring Club Schweiz TCS / CC-BY-NC-SA

Welche Vorschriften muss man wo beachten?

Für Deutschland, Österreich und die Schweiz gelten überall dieselben Gesetze: Kindersitze müssen entweder den Normen ECE R44.03, ECE R44.04 oder ECE R129 entsprechen. Seit dem Jahr 2010 sind Kindersitze der Normen ECE R440.01/.02 nicht mehr zulässig und dürfen im Verkehr nicht mehr verwendet werden! Kinder sind zwingend mit einer Kinderrückhaltevorrichtung (also einem Kindersitz) zu schützen. Dies gilt für Kinder bis 12 Jahre oder 150 Zentimeter Grösse, was davon zuerst eintrifft. Fahrzeughalter, die ihre Kinder nicht nach diesen Vorschriften sicher, müssen mit einer Busse rechnen.

In Frankreich gelten dieselben Vorschriften, allerdings müssen sie nur für Kinder bis 10 Jahre oder 135-150 Zentimeter Grösse eingehalten werden.

In den Vereinigten Arabischen Emiraten gibt es leider noch kein verbindliches Gesetz, welche die Verwendung von Kindersitzen regelt. Es ist lediglich obligatorisch, das Kind mit demselben regulären Sicherheitsgurt zu sichern, den auch Erwachsene verwenden. Fahrzeughalter erhalten bloss eine kleine Busse, wenn sie Kinder unter 10 Jahren auf dem Beifahrersitz platzieren. Hier besteht eindeutig Handlungsbedarf, denn es ist unumgänglich, Kinder mit genormten Kindersitzen zu sichern, um eine potenzielle Verletzungsgefahr so gering wie möglich zu halten.

Unser Service

Edel & Stark liegt die Sicherheit Ihrer Kinder am Herzen. Deshalb ist es für uns selbstverständlich, dass wir genügend genormte und zulässige Kindersitze in verschiedenen Grössen an Lager haben. Sollten Sie mit Ihren Kinder unterwegs sein, so können Sie in unserem Buchungstool online bequem angeben, wie viele Kindersitze sie benötigen und wir werden dafür sorgen, dass Sie diese in Ihrem Traumauto sicher und korrekt montiert vorfinden. Wir zeigen Ihnen ausserdem, wie Sie Ihr Kind korrekt sichern. Benötigen Sie weitere Informationen oder bestehen Unklarheiten, so sind wir jederzeit für Sie da. Das ES Magazine wünscht Ihnen eine sichere und vergnügliche Fahrt!

Sicherheit für Kinder im Auto
Bild von Touring Club Schweiz TCS / CC-BY-NC-SA

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Ferrari 296 GTS rental Switzerland

Montag, 19. Mai 2025

Elektrisierende Fahrten: Der ultimative Ferrari 296 GTS Road Trip - im Stil der Schweiz

Entdecken Sie die Schweiz im Ferrari 296 GTS: ein Roadtrip voller Stil, Leistung und atemberaubender Alpenpanoramen. Edel & Stark zeigt, wie dieser Hybrid-Supersportwagen jede Kurve zum Erlebnis macht.

Mehr lesen
Ferrari F8 Spider Switzerland rental

Sonntag, 4. Mai 2025

Fahren mit Stil: 5 Gründe, den Ferrari F8 Spider in der Schweiz zu mieten

Erleben Sie die Schweiz stilvoll: Der Ferrari F8 Spider kombiniert atemberaubende Leistung, offenes Fahrvergnügen und italienische Eleganz. Edel & Stark zeigt fünf Gründe, warum sich die Miete dieses Sportwagens besonders lohnt.

Mehr lesen

Samstag, 19. April 2025

Möchten Sie einen Ferrari F8 Spider mieten? Genf wartet auf Sie

Erleben Sie pure Fahrfreude und italienische Eleganz, wenn Sie einen Ferrari F8 Spider in Genf mieten. Die Stadt am See bietet die perfekte Kulisse, um die beeindruckende Leistung und das offene Fahrgefühl dieses Supersportwagens auszukosten.

Mehr lesen
Luxury Car Rental Switzerland, Germany, France, Italy and Dubai