Mercedes-Benz CLK GTR

Mercedes-Benz CLK GTR: Ikonischer Rennwagen & Supercar

Dienstag, 3. Oktober 2017 | Michelle Zumstein

Der Mercedes-Benz CLK GTR ist ein ikonischer Rennwagen, der seine Konkurrenz sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Strasse in den Schatten stellte.

Der Mercedes-Benz CLK GTR als Rennwagen

Der Mercedes-Benz CLK GTR wurde im Winter 1996/97 als Rennwagen konstruiert, mit dem Mercedes die Teilnahme an der FIA-GT-Meisterschaft anstrebte. Um die Auflagen (sogenannte Homologationsvorschriften) der FIA zu erfüllen, musste sich Mercedes-Benz dazu verpflichten, 25 CLK GTR-Serienmodelle mit Strassentauglichkeit zu produzieren. Die Produktion erfolgte im AMG-Werk von Mercedes. Am Bau waren zwei der grössten Motorsportler Deutschlands beteiligt: Klaus Ludwig und Bernd Schneider.

Dank einer Ausnahmebewilligung konnte der CLK GTR an der Meisterschaft teilnehmen, bevor die 25 Serienmodelle überhaupt fertiggestellt wurden. In der Folge gewann das Fahrzeug die FIA-GT-Meisterschaft und dominierte nahezu alle Rennen im Jahr 1998. Gesamthaft hat der Mercedes-Benz CLK GTR zweimal die FIA-GT-Weltmeisterschaften gewonnen. Aufgrund mangelnder Konkurrenz wurde die GT1-Meisterschaft nach 1998 dann zugunsten der verwandten Kategorien GT2 und GT3 eingestellt.

Mercedes-Benz CLK GTR GT1

Der Mercedes-Benz CLK GTR als Supercar

Erst 1999, nach dem Ende der Serie, wurden die 25 strassentauglichen CLK GTR-Exemplare ausgeliefert. 2002 entstanden ausserdem noch einige Roadster-Exemplare. Das Chassis und die gesamte Karosserie des Fahrzeugs besteht aus einem Kohlenstoffverbund. Die Türen öffnen sich nach schräg oben/vorne. Untypisch für Mercedes verwendeten sie beim Bau des CLK GTR die Mittelmotorbauweise. Aus diesem Grund befindet sich der Motor ein kleines Stück vor der Hinterachse des Supersportwagens.

Mercedes-Benz CLK GTR Front

Es handelt sich um einen 6.0 Liter-V12 Motor, welcher eine Leistung von 631 PS erbringt. Die Kraft des Motors, wird für Mercedes ungewöhnlich mit dem sequentiellen Sechsganggetriebe an die Hinterachsen weitergeleitet. Somit erreicht der Mercedes-Benz CLK GTR eine Höchstgeschwindigkeit von 320 Km/h. Zwei von den 25 Fahrzeugen verfügen über einen 7.3 Liter-V12-AMG Motor. Dieser erreicht sogar eine Leistung von 664 PS. Von den 25 Fahrzeugen sind 20 Coupés und 5 Roadster, wobei 2 rechtsgesteuert sind.

Mercedes-Benz CLK GTR Roadster

Zu seiner Zeit war der Mercedes-Benz CLK GTR mit einem Verkaufspreis von umgerechnet €1’571’711 der teuerste Serienwagen. Viele der Käufer stammen aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, wie zum Beispiel FIA-Funktionär Mohammed Bin Sulayem aus Dubai.

Titelbild: Bild von Junaidrao / CC-BY-NC-ND 2.0

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Rent Ferrari Purosangue Switzerland

Dienstag, 24. Juni 2025

Der Ferrari Purosangue: Road Trip Schweiz im ultimativen Stil

Die Schweiz wird zur Bühne für ein außergewöhnliches Fahrerlebnis: ein Roadtrip im Ferrari Purosangue, der Luxus, Leistung und landschaftliche Schönheit in perfekter Harmonie vereint. Vom Genfer See bis nach Lugano verspricht diese Reise Adrenalin, Eleganz und unvergessliche Momente auf den spektakulärsten Straßen Europas.

Mehr lesen
Ferrari Purosangue rental

Mittwoch, 18. Juni 2025

Luxus und Abenteuer im Ferrari Purosangue: Schweizer Routen erwarten Sie!

Erleben Sie die ultimative Kombination aus Leistung, Luxus und Panorama: Der Ferrari Purosangue verwandelt jede Schweizer Bergstraße in eine Bühne für stilvolle Abenteuer. Wer mehr als nur den Weg zum Ziel auf Serpentinen sucht, findet hier seine perfekte Fahrt - beeindruckend, exklusiv, unvergesslich.

Mehr lesen
Ferrari 296 GTS rental Switzerland

Montag, 19. Mai 2025

Elektrisierende Fahrten: Der ultimative Ferrari 296 GTS Road Trip - im Stil der Schweiz

Entdecken Sie die Schweiz im Ferrari 296 GTS: ein Roadtrip voller Stil, Leistung und atemberaubender Alpenpanoramen. Edel & Stark zeigt, wie dieser Hybrid-Supersportwagen jede Kurve zum Erlebnis macht.

Mehr lesen
Luxury Car Rental Switzerland, Germany, France, Italy and Dubai