Mercedes-Benz CLK GTR

Mercedes-Benz CLK GTR: Iconic racing car & supercar

Tuesday, 3. October 2017 | Michelle Zumstein

The Mercedes-Benz CLK GTR is an iconic racing car that outshined its competitors both on the race track and on the streets.

Der Mercedes-Benz CLK GTR als Rennwagen

Der Mercedes-Benz CLK GTR wurde im Winter 1996/97 als Rennwagen konstruiert, mit dem Mercedes die Teilnahme an der FIA-GT-Meisterschaft anstrebte. Um die Auflagen (sogenannte Homologationsvorschriften) der FIA zu erfüllen, musste sich Mercedes-Benz dazu verpflichten, 25 CLK GTR-Serienmodelle mit Strassentauglichkeit zu produzieren. Die Produktion erfolgte im AMG-Werk von Mercedes. Am Bau waren zwei der grössten Motorsportler Deutschlands beteiligt: Klaus Ludwig und Bernd Schneider.

Dank einer Ausnahmebewilligung konnte der CLK GTR an der Meisterschaft teilnehmen, bevor die 25 Serienmodelle überhaupt fertiggestellt wurden. In der Folge gewann das Fahrzeug die FIA-GT-Meisterschaft und dominierte nahezu alle Rennen im Jahr 1998. Gesamthaft hat der Mercedes-Benz CLK GTR zweimal die FIA-GT-Weltmeisterschaften gewonnen. Aufgrund mangelnder Konkurrenz wurde die GT1-Meisterschaft nach 1998 dann zugunsten der verwandten Kategorien GT2 und GT3 eingestellt.

Mercedes CLK GTR GT1

Der Mercedes-Benz CLK GTR als Supercar

Erst 1999, nach dem Ende der Serie, wurden die 25 strassentauglichen CLK GTR-Exemplare ausgeliefert. 2002 entstanden ausserdem noch einige Roadster-Exemplare. Das Chassis und die gesamte Karosserie des Fahrzeugs besteht aus einem Kohlenstoffverbund. Die Türen öffnen sich nach schräg oben/vorne. Untypisch für Mercedes verwendeten sie beim Bau des CLK GTR die Mittelmotorbauweise. Aus diesem Grund befindet sich der Motor ein kleines Stück vor der Hinterachse des Supersportwagens.

Mercedes CLK GTR Front

It is a 6.0 liter V12 engine, which delivers an output of 631 hp. Unusually for Mercedes, the engine’s power is transmitted to the rear axles via a sequential six-speed gearbox. This enables the Mercedes-Benz CLK GTR to reach a top speed of 320 km/h. Two of the 25 vehicles have a 7.3-liter V12 AMG engine. This even achieves an output of 664 hp. Of the 25 vehicles, 20 are coupés and 5 are roadsters, 2 of which are right-hand drive.

Mercedes CLK GTR Roadster

At the time, the Mercedes-Benz CLK GTR was the most expensive production car with a sales price of the equivalent of €1,571,711. Many of the buyers came from the United Arab Emirates, such as FIA official Mohammed Bin Sulayem from Dubai.

Titelbild: Bild von Junaidrao / CC-BY-NC-ND 2.0

You might also like this:

Ferrari 296 GTS rental Switzerland

Monday, 19. May 2025

Electrifying Journeys: The Ultimate Ferrari 296 GTS Road Trip - Switzerland Style

Discover Switzerland in the Ferrari 296 GTS: a road trip full of style, performance and breathtaking Alpine panoramas. Edel & Stark shows how this hybrid super sports car turns every bend into an experience.

Read more
Ferrari F8 Spider Switzerland rental

Sunday, 4. May 2025

Driving in Style: 5 Reasons to Rent Ferrari F8 Spider in Switzerland

Experience Switzerland in style: the Ferrari F8 Spider combines breathtaking performance, open-top driving pleasure and Italian elegance. Edel & Stark shows five reasons why hiring this sports car is particularly worthwhile.

Read more

Saturday, 19. April 2025

Planning to Rent Ferrari F8 Spider? Geneva is Waiting for You

Experience pure driving pleasure and Italian elegance when you hire a Ferrari F8 Spider in Geneva. The city by the lake provides the perfect backdrop to enjoy the impressive performance and open-top driving experience of this super sports car.

Read more
Luxury Car Rental Switzerland, Germany, France, Italy and Dubai