Lamborghini Miura

Lamborghini Miura: die Geburt einer Legende

Mittwoch, 28. Juni 2017 | Dominik Plüss

Der Lamborghini Miura steht am Anfang einer der grössten Erfolgsgeschichten in der Autoindustrie Wir werfen einen genaueren Blick auf das ikonische Modell.

Die Entstehung des Lamborghini Miura

Hätte Ferruccio Lamborghini im Jahr 1966 nicht Don Eduardo Miura auf seiner Stierzucht-Ranch getroffen, dann wäre heute vieles anders. Die Kampfstiere beeindruckten Lamborghini durch ihre Kraft und Eleganz. So floss der Name des Züchters sowie der Stier als Logo in die Marke Lamborghini.

Im selben Jahr präsentierte Ferrucio Lamborghini den Lamborghini Miura, damals das schnellste Auto der Welt. Es handelte sich um einen der ersten hochmotorisierten Zweisitzer überhaupt. Mit seiner faszinierenden Karosserie und dem V12-Mittelmotor veränderte der Lamborghini Miura die Automobilindustrie wie fast kein anderes Fahrzeug. Er leistete 280km/h Höchstgeschwindigkeit und schaffte den Sprint auf 100km/h in 6,7 Sekunden. Mit dieser Leistung setzte der Lamborghini Miura neue Standards im Sportautosegment. Somit war Lamborghini definitiv als Marke etabliert.

Nicht nur die aussergewöhnliche Leistung war bemerkenswert, sondern auch das Design. Die unverwechselbaren «Augenbrauen» um die Frontscheinwerfer wurden beispielsweise sofort zum Markenzeichen des Miura.

Lamborghini Miura Eyelashes

Bild von Romain Drapri / CC-BY-NC-ND

Weiterentwicklungen des Lamborghini Miura

475 Einheiten der Grundversion mit 350 PS wurden produziert. Dank der unglaublichen Erfolgsgeschichte folgte dann mit dem Lamborghini Miura S mit 375 PS eine Weiterentwicklung. Stark überarbeitet präsentierte sich schliesslich der Lamborghini Miura SV mit 385 PS starkem Motor.

Der Einfluss auf weitere Modelle

Das Nachfolgermodell, der Lamborghini Countach, erzielte ähnliche Erfolge. Die Kombination von starker Motorisierung mit aussergewöhnlichem Design schlug erneut ein. Die unkonventionelle Karosserie und der auffällige Heckspoiler machen den Countach zu einem Hingucker.

Lamborghini Countach

Bild von Brian Snelson / CC-BY

Der Lamborghini Diablo

Der Einfluss von Miura und Countach sind auch in späteren Jahren noch deutlich zu spüren. Beispielsweise im Lamborghini Diablo, der von beiden Modellen Elemente übernahm. Auch dieses Modell überzeugte durch seine futuristische, unkonventionelle Art. Und auch heute noch hat Lamborghini dieses Konzept beibehalten. Stets überrascht uns der Hersteller aufs Neue mit seinen kreativen Designs, die jedoch immer unverwechselbar „Lamborghini“ bleiben.

Lamborghini Diablo

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Montag, 27. Februar 2023

Was muss ich wissen, wenn ich ein Luxusauto mieten möchte in der Schweiz?

Die Schweiz - Kurvige Bergstrecken, weite grüne Täler und eine herausragende Hotels & Restaurants. Aber was muss man wissen, um in der Schweiz ein Luxusauto zu mieten? Dieser Artikel liefert Ihnen die wichtigsten Antworten auf diese Frage.

Mehr lesen
Luxury cars small

Freitag, 9. Dezember 2022

Luxusautos und auf welche Probleme Sie beim Kauf achten sollten

Wenn Sie ein Luxusauto kaufen oder mieten, erwarten Sie, dass es elegant gestylt, komfortabel, leistungsstark, schnell und mit der neuesten Technologie ausgestattet ist. Aber auch luxuriöse Autos können ihre Tücken haben. Hierauf gilt es beim Kauf zu achten.

Mehr lesen
Lamborghini Urus

Dienstag, 11. Oktober 2022

Top 10 der besten Premium-SUVs der Welt

Wir sprechen über die Spitze des modernen Automobilbaus - den Super-SUVs, die mit fantastischer Leistung und absolutem Luxus die Aufmerksamkeit der Liebhaber auf sich ziehen. Heute stellen wir Ihnen die zehn besten Premium-SUVs der Welt vor.

Mehr lesen
Ferrari 488 GTB mieten