Ferrari Testarossa Header

Ferrari Testarossa: Stilikone der 80er-Jahre

Dienstag, 12. September 2017 | Dominik Plüss

Wenige Autos prägten die Kultur einer bestimmten Zeit so stark wie der Ferrari Testarossa. Wir werfen einen genaueren Blick auf das ikonische Modell.

Der Ferrari Testarossa ist der Nachfolger des Ferrari Berlinetta Boxer, der erste Mittelmotorwagen mit dem Ferrari-Namen und dem Cavallino Rampante an der Karosserie. Der Testarossa war grösser konzipiert, um der Erhitzung des Innenraums vorzubeugen. Er wurde höher gebaut dank einer höheren Dachverkleidung und bot auch mehr Stauraum für Gepäck.

Der eingebaute 4,9-Liter 12-Zylinder-Mittelmotor bietet 390 Pferdestärken und leistet eine Beschleunigung von 0-100 km/h in 5,3 Sekunden. Weitaus interessanter ist am Ferrari Testarossa jedoch das Design. Das berühmte Designstudio Pininfarina war für dessen Konzeption verantwortlich.

Ferrari Testarossa Seitenschlitze

Der Ferrari Testarossa als Stilikone

Mit den grossen Einlassöffnungen auf den Seiten gelang die Schaffung eines unglaublichen Stilstatements der 80er-Jahre. Sie dienen nicht nur als Blickfang, sondern auch, um Luft einzulassen, die die seitlichen Kühler bespeist. Die Luft verlässt den Testarossa über Ventilationslöcher in der Motorabdeckung sowie über das Heck. Deshalb ist kein Heckspoiler mehr nötig. Der Testarossa ist aber trotzdem aerodynamischer gebaut als die Konkurrenten aus jener Zeit, beispielsweise Lamborghini.

Die markanten Seitenschlitze wurden rechts kontrovers aufgenommen und verschafften dem Ferrari Testarossa so auch unschöne Spitznamen wie Käsereibe oder Eierschneider. Trotzdem prägten sie in den 80er-Jahren dann die Tuning-Szenen, da sie ein völlig neues Stilelement darstellten. Dieses zog grosse Aufmerksamkeit auf sich und wurde oft kopiert.

 

Der Ferrari Testarossa als Kulturgut

Dazu beigetragen, dass der Ferrari Testarossa ein absolutes Kultobjekt ist, hat auch die TV-Serie Miami Vice. Der verdeckte Ermittler James «Sonny» Crockett erhielt den Testarossa, um seine Undercover-Identität als bedeutender Drogendealer besser darzustellen. Der Ferrari Testarossa erhielt in der Serie viel Aufmerksamkeit und wurde so zu einem begehrten Statussymbol.

Lange Zeit war nicht bekannt, ob Ferrari vom Testarossa auch ein offizielles Cabrio-Modell hergestellt hat. Dies, weil an verschiedenen Orten Bilder von angeblichen Ferrari Testarossa Spider auftauchten. Anfang letzten Jahres war endlich Schluss mit den Spekulationen. Es gibt tatsächlich einen einzigen, von Pinifarina designten offiziellen Ferrari Testarossa Spider. Dieser war ein Geschenk an Gianni Agnelli zu seinem damaligen 20. Jubiläum als Chef von Fiat. Schliesslich wurde ersteigerte ein privater Käufer im Februar 2016 das Fahrzeug für 1’210’080 Euro.

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Montag, 27. Februar 2023

Was muss ich wissen, wenn ich ein Luxusauto mieten möchte in der Schweiz?

Die Schweiz - Kurvige Bergstrecken, weite grüne Täler und eine herausragende Hotels & Restaurants. Aber was muss man wissen, um in der Schweiz ein Luxusauto zu mieten? Dieser Artikel liefert Ihnen die wichtigsten Antworten auf diese Frage.

Mehr lesen
Luxury cars small

Freitag, 9. Dezember 2022

Luxusautos und auf welche Probleme Sie beim Kauf achten sollten

Wenn Sie ein Luxusauto kaufen oder mieten, erwarten Sie, dass es elegant gestylt, komfortabel, leistungsstark, schnell und mit der neuesten Technologie ausgestattet ist. Aber auch luxuriöse Autos können ihre Tücken haben. Hierauf gilt es beim Kauf zu achten.

Mehr lesen
Lamborghini Urus

Dienstag, 11. Oktober 2022

Top 10 der besten Premium-SUVs der Welt

Wir sprechen über die Spitze des modernen Automobilbaus - den Super-SUVs, die mit fantastischer Leistung und absolutem Luxus die Aufmerksamkeit der Liebhaber auf sich ziehen. Heute stellen wir Ihnen die zehn besten Premium-SUVs der Welt vor.

Mehr lesen
Ferrari 488 GTB mieten