St.Moritz Ski WM Header

Das Wintersportmekka und Erholungsgebiet St. Moritz

Montag, 16. Januar 2017 | Benedikt Lüchinger

Der Ort ist berühmt für die Veranstaltung grosser Sportevents. Daneben lässt es sich dort auch hervorragend in Luxushotels logieren.

Rückblick auf bedeutende Wintersportveranstaltungen im Erholungsgebiet St. Moritz

Das Erholungsgebiet St. Moritz kann auf eine lange Geschichte bedeutender Veranstaltungen des Wintersports zurückblicken. In Hinblick auf die Ski-WM 2017 blicken wir zurück auf vergangene Events.

Schon früh entwickelte sich die Ortschaft in Graubünden zu einem Zentrum für Wintersport, als 1882 dort die erste Eislaufkonkurrenz stattfand. Es wurden Clubs gegründet, die beispielsweise dem Curling oder dem Tobogganing (ein Toboggan ist ein kufenloser Schlitten) gewidmet waren. Auch Bandy spielen, ein Vorläufer von Eishockey, und Bobfahren konnte man in St. Moritz schon früh.

Schlitten

Richtig als Wintersportplatz etabliert wurde der Ort jedoch 1928, als dort die ersten offiziellen Olympischen Winterspiele überhaupt stattfanden. Das Budget betrug 706’000 Schweizer Franken und 330 Akkreditierungen für Journalisten wurden herausgegeben.

Nur kurze Zeit später, nämlich im Jahr 1934, fand die Ski-WM erstmals in St. Moritz statt und im Jahr 1948 wurden die Olympischen Winterspiele erneut dort ausgetragen, dieses Mal wurde sie sogar mit der Ski-WM kombiniert, welche auch gleichzeitig in St. Moritz stattfand. Dies waren die ersten Winterspiele nach dem zweiten Weltkrieg, viele Sportler hatten ihr Land schon lange nicht mehr oder sogar noch nie in ihrem Leben verlassen, St. Moritz stellte so für viele einen Neubeginn dar.

Das Budget betrug damals 1,1 Millionen Schweizer Franken, 498 Akkreditierungen für Journalisten wurden herausgegeben. Die Veranstaltung hatte einen touristischen Aufschwung sowie einen Bauboom in den 1950er Jahren zur Folge. Somit wurde der Status von St. Moritz als Austragungsort hochwertiger Wintersportevents verstärkt.

StMoritz Ski WM Ziel

Ersteller: Alessandro della Bella / Copyright: Ski WM St. Moritz 2017

1974 und 2003 fanden erneut Ski-Weltmeisterschaften in der Stadt statt. Im Jahr 2003 wurden erstmals in 33 Jahren alle Rennen programmgemäss und ohne Verschiebungen durchgeführt. Im Vorfeld dieses Events wurde 1 Milliarde Schweizer Franken in die Infrastruktur und die Umgebung von St. Moritz investiert. Dies war ein voller Erfolg, da etwa 170’000 Besucher anwesend waren.

Weitere Sportarten im Erholungsgebiet St. Moritz

Neben dem Skisport ist der Kurort auch für andere Wintersportarten weltweit bekannt. Seit 1923 findet beispielsweise der White Turf statt, das weltweit bekannteste Skijöring-Rennen. Dabei lassen sich Skifahrer von unberittenen Pferden an einem Seil ziehen und treten so gegeneinander an. Dieses Jahr findet der White Turf am 12., 19. Und 26. Februar statt. Die ersten beiden Daten überschneiden sich mit der Ski-WM – eine ideale Gelegenheit, um beide grosse Wintersportevents zu besuchen!

WhiteTurf_Ervin Monn

Ervin Monn / Shutterstock.com

Weitere nennenswerte Veranstaltungen sind zum Beispiel der Engadin Skimarathon mit jeweils zwischen 11’000 und 13’000 Teilnehmern, Cricketturniere auf dem Eis und Schneepolo.

Beste Unterkünfte an der Ski-WM St. Moritz 2017

Wenn Sie sich dazu entscheiden, die Ski-WM 2017 zu besuchen, bieten sich nach dem Spektakel des Tages hochwertige Hotels dazu an, um sich von der Kälte zu erholen und gemütlich zu entspannen. Für höchste Qualität und Gastfreundschaft stehen die Swiss Deluxe Hotels in unmittelbarer Nähe zu den Rennen:

  • Carlton Hotel St. Moritz: Schneesportbegeisterte sind im Carlton Hotel mit seiner faszinierenden Aussicht bestens aufgehoben. Sowohl der Polo World Cup, das White Turf wie auch die Ski-WM finden direkt vor dessen Türen statt. Für exklusivere Winterausflüge steht ihnen ein Outdoorbutler zur Verfügung, der Sie gerne mit geheimen Ausflugstipps im Engadin versorgt.
  • Badrutt’s Palace: Letztes Jahr feierte der Traditionsbetrieb seinen 120. Geburtstag. Den Elan hat das Hotel jedoch bewahrt. Eleganter und luxuriöser denn je thront es über St. Moritz und bietet einen spektakulären Blick auf den St. Moritzersee.
  • Kulm Hotel: Möchten Sie lieber im Zentrum von St. Moritz logieren, dann bietet sich das Traditionshaus Kulm Hotel perfekt an. Über 160 Jahre Geschichte resultieren in einem ansprechenden Mix aus prachtvollem Interieur aus der Gründerzeit und modernem Komfort.

Wir freuen uns auf spannende und spektakuläre Tage an der Ski-WM St. Moritz 2017 vom 06. bis 19. Februar.

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Montag, 27. Februar 2023

Was muss ich wissen, wenn ich ein Luxusauto mieten möchte in der Schweiz?

Die Schweiz - Kurvige Bergstrecken, weite grüne Täler und eine herausragende Hotels & Restaurants. Aber was muss man wissen, um in der Schweiz ein Luxusauto zu mieten? Dieser Artikel liefert Ihnen die wichtigsten Antworten auf diese Frage.

Mehr lesen
Luxury cars small

Freitag, 9. Dezember 2022

Luxusautos und auf welche Probleme Sie beim Kauf achten sollten

Wenn Sie ein Luxusauto kaufen oder mieten, erwarten Sie, dass es elegant gestylt, komfortabel, leistungsstark, schnell und mit der neuesten Technologie ausgestattet ist. Aber auch luxuriöse Autos können ihre Tücken haben. Hierauf gilt es beim Kauf zu achten.

Mehr lesen
Lamborghini Urus

Dienstag, 11. Oktober 2022

Top 10 der besten Premium-SUVs der Welt

Wir sprechen über die Spitze des modernen Automobilbaus - den Super-SUVs, die mit fantastischer Leistung und absolutem Luxus die Aufmerksamkeit der Liebhaber auf sich ziehen. Heute stellen wir Ihnen die zehn besten Premium-SUVs der Welt vor.

Mehr lesen
Ferrari 488 GTB mieten