«Silvretta-Hochalpenstrasse» Sportautotour
Eine der schönsten Panoramastrasse-Autotouren der österreichischen Alpen können Sie auf der «Silvretta-Hochalpenstrasse»-Autotour erleben. Allerdings ist dieser Roadtrip nur in den wärmeren Monaten - in der Regel von Mai bis Herbst - möglich, da die Strasse in den kälteren Monaten geschlossen wird. Für Kraftfahrzeuge muss man eine kleine Gebühr (Maut) für das Befahren der Silvretta-Hochalpenstrasse entrichten, da es sich um eine Mautstrasse handelt. Die Investition lohnt sich aber: Die «Silvretta-Hochalpenstrasse» ist auch als «Traumstrasse der Alpen für Geniesser» bekannt.
Etappen
Die reine Fahrzeit auf dem Road Trip «Silvretta-Hochalpenstrasse» beträgt circa 30 Minuten. Allerdings gibt es mehrere Zwischenstopps, die man etwa wegen ihrer spektakulären Aussicht einlegen sollte. Wir empfehlen die «Silvretta-Hochalpenstrasse» in folgenden Etappen zu fahren, etwa in einem Sportwagen wie Ferrari oder Porsche, einem Cabrio von Mercedes oder BMW, oder einem Oldtimer.
1. Etappe: Mautstelle Partenen - Aussichtspunkt Kehre 22/23
Auf der ersten Etappe geht es von der Mautstelle Partenen im Montafon-Tal bis zum Aussichtspunkt zwischen Kehre 22 und Kehre 23, von wo man einen tollen Blick ins Tal hat.
2. Etappe: Aussichtspunkt Kehre 22/23 - Pass Bielerhöhe
Weiter geht es vom Aussichtspunkt zwischen Kehre 22 und 23 hoch zum Pass Bielerhöhe in 2037 Meter Höhe. Es ist zugleich der höchste Punkt auf der «Silvretta-Hochalpenstrasse», an dem sich mehrere Gaststätten befinden und der Silvretta-Stausee.
3. Etappe: Pass Bielerhöhe - Mautstelle Galtür
Die letzte Etappe führt von der Bielerhöhe zur Mautstelle Galtür im Paznauntal, wobei es auf dieser Fahrt nur noch zwei Kehren gibt. Von der Mautstelle Galtür bis ins Dorf Galtür sind es noch etwa vier Kilometer.
Strecke
In der folgenden Zusammenfassung finden Sie die wichtigsten Strecken-Informationen zur «Silvretta-Hochalpenstrasse»-Autotour:
- Start: Mautstelle Partenen
- Ziel: Mautstelle Galtür
- Länge: circa 22 Kilometer
- Dauer: circa 30 Minuten reine Fahrzeit
Suchen Sie sich jetzt Ihr Luxusauto zum Mieten für den «Silvretta-Hochalpenstrasse»-Roadtrip bei der Luxus-Autovermietung Edel & Stark aus - Sportwagen, Cabrio, Oldtimer oder einen anderen Fahrzeugtyp.
Roadtrip «Grossglockner-Hochalpenstrasse»
Eine weitere Traumstrasse für einen Roadtrip in Österreich ist die «Grossglockner-Hochalpenstrasse». Die Strasse verbindet die österreichischen Bundesländer Kärnten und Salzburg und ist mautpflichtig. Es handelt sich bei der «Grossglockner-Hochalpenstrasse» um die höchstgelegenste Passstrasse in Österreich, die befestigt ist. Die Strecke ist in der Regel nur von Anfang Mai bis Ende Oktober geöffnet. Auch auf der «Grossglockner-Hochalpenstrasse» gilt, dass die reine Fahrzeit mit ungefähr 1,5 Stunden relativ kurz ist. Aber angesichts der vielen Sehenswürdigkeiten sollte man ein paar Zwischenstopps einlegen und also mehr Zeit einplanen.
Etappen
Wir empfehlen folgende Etappen für die Autotour auf der «Grossglockner-Hochalpenstrasse»:
1. Etappe: Bruck an der Grossglocknerstrasse - Fuscher Törl
Die erste Etappe geht von Bruck an der Grossglocknerstrasse bis zum ersten Pass auf der Strecke, und zwar dem Fuscher Törl auf 2428 Metern Höhe. Von diesem Pass hat man einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge.
2. Etappe: Fuscher Törl - Hochtor
Vom Fuscher Törl geht es zum nächsten Pass, dem Hochtor auf 2504 Metern Höhe. Gleich hinter dem Tunnel kann man halt machen und ein völlig neues Panorama in Richtung der Kärntner Gipfel geniessen.
3. Etappe: Hochtor - Heiligenblut am Grossglockner
Die letzte Etappe geht vom Hochtor nach Heiligenblut am Grossglockner, es sei denn Sie möchten noch einen Abstecher zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe machen, die man auf dem Weg nach Heiligenblut durch Abbiegen in eine Stichstrasse erreicht. Von der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe auf 2369 Metern Höhe kann man insbesondere den grössten Gletscher Österreichs sehen, die Pasterze.
Strecke
- Start: Bruck an der Grossglocknerstrasse
- Ziel: Heiligenblut am Grossglockner
- Länge: circa 50 Kilometer
- Dauer: circa 1,5 Stunden reine Fahrzeit
Mieten Sie jetzt ein Luxusauto für den Roadtrip «Grossglockner-Hochalpenstrasse» bei der Luxus-Autovermietung Edel & Stark in Österreich.